Broschüre anfordern
Wir senden Ihnen gerne unsere
Broschüre für weitere Informationen zu.
Zwei Klassen Marketing- und Verkaufsfachleute haben mit der neuen Prüfungsordnung im April 2019 100% bestanden. Wir gratulieren den Teilnehmern!
Bewertungen
Sehr gut 5.4Nach wie vor würden 100 % die WBA weiterempfehlen.
Bewertung der WBA von
Ausbildung-Weiterbildung.ch
Zertifizierungen

Alle Kurse sind am Anfang zu 65% - 100% Online (Corona-abhängig)
Bei unseren Lehrgangpreisen sind Lektionen, Zusatzlektionen, Lehrmittel und interne Prüfungen inbegriffen, was bei anderen Instituten oft nicht der Fall ist. Ratenzahlungen sind bei uns mit Aufschlag monatlich oder pro Semester kein Problem.
Alle unsere Lehrgänge starten immer halbjährlich im Frühling (März – Mai) und im Herbst (September – November).
So können Sie jederzeit bei uns einen Lehrgang individuell starten. Verlagen Sie unsere Unterlagen für weitere Details.
Die WBA-Weiterbildungen sorgen für
interessantere Jobs und mehr Lohn
Mit einer Aus- oder Weiterbildung an der WBA kommen Sie beruflich und persönlich einen grossen Schritt weiter. Die Dozenten und Dozentinnen der WBA sind fachlich hochqualifiziert und verfügen über eine langjährige Erfahrung bei der Vermittlung von Lerninhalten.
Die klassischen Ausbildungsmethoden werden mit modernen und innovativen Instrumenten wie beispielsweise Lernspielen, Erklärvideo oder Apps aufgewertet. Damit steigen der Lernerfolg und die Lernmotivation der Studierenden.
Zudem bietet die WBA komplette Lehrgänge vom eidg. Fachausweis bis zum eidg. Diplom-Lehrgang mit Bachelor und Master Abschluss. Alle Lehrgänge sind subjektfinanziert und Sie erhalten dadurch 50% des Lehrganggeldes direkt vom Staat mitfinanziert.
Persönliche oder telefonische Bildungsberatung vereinbarenBereits ein Jahr nach Abschluss einer höheren Berufsbildung zeigen sich positive Effekte auf Gehalt und Karriere.
Die höhere Berufsbildung ermöglicht Personen mit Berufsausbildung den Abschluss einer Ausbildung auf Niveau Tertiärstufe. 2016 strebten gut 30'000 Kandidatinnen und Kandidaten einen Abschluss der höheren Berufsbildung an.
Ein Jahr nach Ausbildungsabschluss geben bereits mehr als die Hälfte der Absolventinnen und Absolventen an, die Ausbildung habe einen positiven Effekt auf ihr Gehalt und ihre Karrierechancen.
Das zeigen die Ergebnisse der ersten Erhebung zur höheren Berufsbildung des Bundesamtes für Statistik (BFS).
Wir haben im 2017
- 100 % Marketingleiter mit eidg. Diplom abgeschlossen.
- 100 % Verkaufsleiter mit eidg. Diplom abgeschlossen.
- den besten Schweizer Abschluss bei den Detailhandelsspezialisten mit eidg. FA erzielt.