Unser Lehrgang dipl. Finanzberater/in IAF macht Sie fit für die professionelle Beratung und Betreuung von Privatkunden in den Bereichen Vermögen, Vorsorge, Versicherung und Immobilien. Mit diesem Abschluss erwerben Sie eine von der Finanzmarktaufsicht (FINMA) anerkannte Berufsqualifikation für die Versicherungsvermittlung gemäss Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) – ein Gütesiegel für Ihre Kompetenz. Die Ausbildung bildet ausserdem die erste Etappe auf dem Weg zum Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis und öffnet Ihnen damit in ihrer Karriere spannende Perspektiven. Der Finanzberater-Lehrgang richtet sich an Mitarbeitende von Banken, Versicherungen, Treuhand- und Steuerberatungsgesellschaften ebenso wie an selbständige Berater/innen und Vermittler/innen, die ihre Kundinnen und Kunden ganzheitlich betreuen und Finanz- sowie Vorsorgeprodukte erfolgreich verkaufen wollen.
Melden Sie sich so früh wie möglich an – unser Motto bei Klassengrössen lautet: „Klein und fein“. Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
In der Finanzberater/in Ausbildung erwerben Sie das Fachwissen für die ganzheitliche Beratung von Privatkunden mit Fokus auf Vermögen, Vorsorge, Versicherung und Immobilien. Dazu gehören Themen wie Vermögensaufbau, Risiko- und Lebensvorsorge, Sach- und Vermögensversicherungen sowie die Finanzierung von Eigenheimen unter Berücksichtigung von Steuern, Liquidität und rechtlichen Grundlagen.
Mit dem IAF dipl. Finanzberater-Lehrgang erwerben Sie gefragte Kompetenzen für eine erfolgreiche Karriere in der Finanzberatung. Der Abschluss als dipl. Finanzberater/in IAF gilt als Berufsqualifikation und als anerkannter Bildungsabschluss im Finanzsektor. Viele Absolventinnen und Absolventen arbeiten in Banken, Versicherungen, Treuhandgesellschaften oder bei selbständigen Finanzdienstleistern, häufig auf der mittleren Führungsebene eines Finanzdienstleistungsunternehmens.
Wenn Sie entschlossen sind, Ihren Lehrgang zu absolvieren, melden Sie sich so schnell wie möglich an.
Unser Motto bei Klassengrössen lautet: „Klein und fein“ (maximal 15 Teilnehmer pro Kurs). Deshalb werden Anmeldungen nach dem Eingangsdatum berücksichtigt.
Anmeldeschluss ist spätestens 5 Tage vor Lehrgangsbeginn mit sofortiger Zahlung der Lehrganggelder, sofern noch ein Platz frei ist.
Melden Sie sich jetzt für diesen Lehrgang an
Dieser Lehrgang bietet die Art of Formation – Weiterbildung WBA in Zusammenarbeit mit einem Partner an.
Ausdrücklich angesprochen sind auch erfahrene Beraterinnen und Berater mittleren Alters, die ohne jahrelangen Schulbesuch eine anerkannte Weiterbildung und Qualifizierung suchen.
Start Frühling 2026:
Start Herbst 2026:
Bei Bestehen der Prüfung erhalten Sie das nachfolgende ausgestellt Diplom durch IAF Interessengemeinschaft Ausbildung im Finanzbereich und berechtigt die Diplominhaberin oder den Diplominhaber nachfolgenden Titel zu führen:
Der Bildungsabschluss Finanzberater/in IAF ist von der Finanzmarktaufsicht (Finma) anerkannt als Berufsqualifikation für die Versicherungsvermittlung gemäss Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG). Er ist vom Beraterregister regservices.ch anerkannt als Nachweis des Fachwissens und der Kenntnisse der Verhaltenspflichten gemäss Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) Art. 6. Der Nachweis des Fachwissens gilt für die Tätigkeiten 1, 2, 4 und 5 gemäss FIDLEG Art. 3 lit. c.
Die Modulprüfungen Vermögen, Immobilien und Finanzberatung (mündlich) sind von CICERO, dem Lernattestierungssystem der Schweizer Versicherungswirtschaft, akkreditiert, das bedeutet, dass Absolventinnen und Absolventen dieser Modulprüfungen CICERO-Credits gutgeschrieben erhalten.
Es bieten sich folgende Anschlussausbildungen an:
Im geführten Onlineunterricht werden pro Halbtag/Abend Lektionen-Einheiten von 3 x 45 Minuten mit einer Pause von 15 Minuten durchgeführt, total 2 Stunden 30 Minuten. In einer solchen Zeiteinheit kann konzentriert gearbeitet werden, sodass Sie problemlos bis zum Schluss mitmachen können.
Alle Lektionen sind geführte Online Weiterbildungslektionen. Sie benötigen dazu einen aktuellen Laptop oder PC sowie ein Microsoft Konto, bei dem Ihre E-Mail-Adresse hinterlegt ist. Im geführten Onlineunterricht werden pro Halbtag/Abend Lektionen-Einheiten von 3 x 45 Minuten mit einer Pause von 15 Minuten durchgeführt, total 2 Stunden 30 Minuten. In einer solchen Zeiteinheit kann konzentriert gearbeitet werden, so dass Sie problemlos bis zum Schluss mitmachen können.
Am Kursende werden die schriftlichen und mündlichen Prüfungsvorbereitung an unseren Standorten in der Schweiz durchgeführt, so dass Sie die reelle Prüfungssimulation in Ihrer Nähe erleben. Es stehen für Präsenzunterricht bei Prüfungsvorbereitung die Standorte Bern (BE1), Spiez (BE2), Zürich (ZH1), Winterthur (ZH2), Emmen (LU), Muttenz (BL), St. Gallen (SG) zur Verfügung.
Die Prüfung zum IAF Finanzberater / zur IAF Finanzberaterin umfasst eine Online-Prüfung von 90 Minuten. Das Thema FIDLEG-Verhaltensregeln wird darin integriert geprüft.
Die Prüfungsabnahme wird durch die IAF Interessengemeinschaft Ausbildung im Finanzbereich durchgeführt.
Die Fachprüfung erstreckt sich auf folgende Module:
Die Prüfungen werden während dem Jahr in den Monaten Juni und November durchgeführt. Aktuelle Termine finden Sie auf www.vb-iffp.ch.
Lehrgangspreis
Der Lehrgangspreis der WBA für den gesamten Diplom-Lehrgang beläuft sich auf CHF 8’650.- / pro Person.
Die Prüfungsgebühren IAF belaufen sich total auf CHF 2'100.-, davon pro Modulprüfung CHF 400.- und die mündliche Prüfung CHF 500.-.
Anmerkung*: Ausgewiesene Mitglieder von Procare erhalten 10% Preisreduktion auf dem Lehrgangspreis.
Staatliche Subventionen: Wenn Sie nur den Zertifikatslehrgang absolvieren, erhalten Sie keine staatlichen Subventionen. Hingegen wird Ihnen 50% für den Zertifikatslehrgang sowie die Weiterbildung Finanzberater/- in IAF angerechnet, wenn Sie beide Lehrgänge absolvieren.
Bei der WBA ist auch Ratenzahlung möglich. Unsere Preise beinhalten auch Zusatzlektionen, Lehrmittel und mehr.
Erfahren Sie mehr an unseren Infoveranstaltungen.
Infoveranstaltungen entdeckenAnmeldung- und Zulassungsbestimmungen zur IAF Prüfung:
a) ein Fähigkeitszeugnis einer mindestens dreijährigen Grundbildung oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt und über ein Jahr Berufspraxis verfügt, oder
b) eine zweijährige Grundbildung erfolgreich abgeschlossen hat und über fünf Jahre Berufspraxis, davon mindestens ein Jahr im Finanzdienstleistungsbereich verfügt, oder
c) eine Berufspraxis im Finanzdienstleistungsbereich von mindestens fünf Jahren aufweist. Dies zum Zeitpunkt, wenn Sie sich an die Diplom-Prüfung anmelden.
Lehrgangspreis für dieses Modul
Der Lehrgangspreis der WBA für den gesamten Diplom-Lehrgang beläuft sich auf CHF 8’650.- / pro Person.
Die Prüfungsgebühren IAF belaufen sich total auf CHF 2'100.-, davon pro Modulprüfung CHF 400.- und die mündliche Prüfung CHF 500.-.
Anmerkung*: Ausgewiesene Mitglieder von Procare erhalten 10% Preisreduktion auf dem Lehrgangspreis.
Staatliche Subventionen: Wenn Sie nur den Zertifikatslehrgang absolvieren, erhalten Sie keine staatlichen Subventionen. Hingegen wird Ihnen 50% für den Zertifikatslehrgang sowie die Weiterbildung Finanzberater/- in IAF angerechnet, wenn Sie beide Lehrgänge absolvieren.
Bei der WBA ist auch Ratenzahlung möglich. Unsere Preise beinhalten auch Zusatzlektionen, Lehrmittel und mehr.
Erfahren Sie mehr an unseren Infoveranstaltungen.
Infoveranstaltungen entdeckenWenn Sie entschlossen sind, den Lehrgang zu absolvieren, melden Sie sich so schnell wie möglich an. Unser Motto bei Klassengrössen lautet: „Klein und fein“. Deshalb werden Anmeldungen nach dem Eingangsdatum berücksichtigt.
Bringen Sie Ihr Geschäft weiter mit unseren modernen und professionellen Weiterbildungen. Gerne helfen wir Ihnen, die passende Lösung zu finden.
Noch nicht sicher, ob diese Weiterbildung die richtige für Sie ist?