Zertifikatslehrgang

Online & Social-Media mit KI-Kompetenz

Quereinsteiger im Büro? Lerne Online-Marketing, Social Media & KI für digitale Kompetenz im Berufsalltag.

Erfahrungsberichte

Bis zum Anmeldeschluss noch
00
00
00
00

Melden Sie sich so früh wie möglich an – unser Motto bei Klassengrössen lautet: „Klein und fein“. Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.

Videos zum Lehrgang

Bitte warten.
Wird geladen.

Über diesen Lehrgang

In knapp 60 Lektionen wird zu folgenden Handlungsfeldern Lehrstoff vermittelt:

  • HF 1: Einführung und Grundlagen
  • HF 2: Social-Media Kanäle und Business Media
  • HF 3: Webseitengestaltung, -pflege und Kreativtools
  • HF 4: Datenanalyse, Optimierung GMB und Newsletter-Marketing
  • HF 5: Rechtliche Aspekte und Integration von KI

Wenn Sie entschlossen sind, Ihren Lehrgang zu absolvieren, melden Sie sich so schnell wie möglich an.

Unser Motto bei Klassengrössen lautet: „Klein und fein“ (maximal 15 Teilnehmer pro Kurs). Deshalb werden Anmeldungen nach dem Eingangsdatum berücksichtigt.

Für Kurzentschlossene: Anmeldeschluss ist 5 Tage vor Lehrgangsbeginn mit sofortiger Zahlung der Lehrganggelder, sofern noch ein Platz frei ist.

Melden Sie sich jetzt für diesen Lehrgang an

Dieser Lehrgang bietet die Art of Formation – Weiterbildung WBA in Zusammenarbeit mit einem Partner an.

Nächste Online-Informationsanlässe

27.05.2025, 20:00, 21:00
11.06.2025, 19:00, 20:00
26.06.2025, 20:00, 21:00  
01.07.2025, 18:00, 19:00  
11.07.2025, 18:00, 19:00  
16.07.2025, 16:00, 17:00  
24.07.2025, 18:00, 19:00  
06.08.2025, 13:00, 14:00  
12.08.2025, 16:00, 17:00  
12.08.2025, 18:00, 19:00  
28.08.2025, 16:00, 17:00  
04.09.2025, 19:00, 20:00  
23.09.2025, 17:00, 18:00  
17.10.2025, 18:30, 19:30  
21.10.2025, 12:30, 14:30  
30.10.2025, 18:00, 19:00  
13.11.2025, 19:00, 20:00  
18.11.2025, 18:00, 19:00

Online & Social-Media mit KI-Kompetenz
Wird geladen.
Bitte warten.
...

Anmeldung für den gewählten Online-Anlass

Bitte füllen Sie diese Pflichtangaben aus, um sich zu registrieren. Wir senden Ihnen dann einen Microsoft Teams-Link auf die angegebene E-Mail-Adresse zu.

Ihre Kontaktangaben werden vertraulich behandelt.
Vielen Dank. Wir haben Ihre Anmeldung erhalten. Sie werden demnächst per E-Mail einen Skype-Link von uns erhalten.
Ihre Anmeldung konnte nicht übermittelt werden. Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie es später erneut.

Zielgruppe

  • Praktiker/innen, die beruflich mit Marketing- und Online-Projekten konfrontiert sind.
  • Personen, die für Social-Media sowie auch für Suchmaschinenoptimierung (SEO) zuständig sind.
  • Mitarbeitende von KMU, die Online-Marketingaufgaben wahrnehmen.
  • Vertreter/innen von Vereinen und Stiftungen, die den Webauftritt gestalten und/oder für die Mitgliederwerbung und das Sponsoring verantwortlich sind.
  • Interessierte, die sich in den Bereichen Online-Marketing, Social-Media und Arbeiten mit der künstlichen Intelligenz weiterentwickeln und sich ein Grundverständnis aneignen wollen.
  • Marketing- und Verkaufsfachleute, sowie leitende Personen aus diesen Bereichen können den Kurs als gezielten Kompetenznachweis für ihre weitere Ausbildung nutzen.

Startdaten

Start Frühling 2026:

  • Ab Dienstag, 07.04.2026 – 1 Semester – WBA-Attest (Online-Test)
  • Ab Samstag, 11.04.2026 – 1 Semester – WBA-Attest (Online-Test)

Start Herbst 2026:

  • Ab Dienstag, 22.09.2026 – 1 Semester – WBA-Attest (Online-Test)
  • Ab Samstag, 26.09.2026 – 1 Semester – WBA-Attest (Online-Test)

Lehrgangsdauer

Unterrichtszeiten

A) VARIANTE: ABEND-KURS

Jeden Dienstag von 18.15 – 20.45 Uhr

B) VARIANTE: WOCHENEND-KURS

Jeden Samstag von 09.00 – 11.30 Uhr

Voraussetzungen

Für diesen Kurs sind keine spezifischen Zulassungsbestimmungen vorgesehen. Der Kurs richtet sich an:

  • Praktiker/innen, die beruflich mit Marketing- und Online-Projekten konfrontiert sind.
  • Personen, die für Social-Media sowie auch für Suchmaschinenoptimierung (SEO) zuständig sind.
  • Mitarbeitende von KMU, die Online-Marketingaufgaben wahrnehmen.
  • Vertreter/innen von Vereinen und Stiftungen, die den Webauftritt gestalten und/oder für die Mitgliederwerbung und das Sponsoring verantwortlich sind.
  • Interessierte, die sich in den Bereichen Online-Marketing, Social-Media und Arbeiten mit der künstlichen Intelligenz weiterentwickeln und sich ein Grundverständnis aneignen wollen.
  • Marketing- und Verkaufsfachleute, sowie leitende Personen aus diesen Bereichen können den Kurs als gezielten Kompetenznachweis für ihre weitere Ausbildung nutzen.

Vermittlung

Sie erhalten die Lektionen Online in Klassengrössen von mindestens 4 bis maximal 15 Studenten vermittelt. Erfahrene und langjährige Dozenten arbeiten mit den neuesten technischen Hilfsmitteln.

Rechnen Sie mit derselben Anzahl Lernstunden für zu Hause wie die Lektionenzahl. Dann sind Sie immer gut vorbereitet. Ab 4 Teilnehmenden wird der Kurs durchgeführt.

Ausführung

Ausführungsart der Lektionen

Die Lektionen sind durch die Dozenten geführte Online-Lektionen über Microsoft Teams (gratis herunterladbar). Sie benötigen einen aktuellen Laptop oder PC (nicht älter als drei bis vier Jahre).

Im geführten Onlineunterricht werden pro Halbtag/Abend Lektioneneinheiten von 3 x 45 Minuten mit einer Pause von 15 Minuten durchgeführt, total 2 Stunden 30 Minuten. In einer solchen Zeiteinheit kann konzentriert gearbeitet werden, ohne dabei zu stark zu ermüden.

Ausführungsorte

Während des geführten Online-Unterrichts spielt der Standort keine Rolle. Sie können von der ganzen Schweiz aus mitmachen.

Für den Kursstart ist jeweils ein Kennenlernen-Tag in Egerkingen geplant. Die Teilnahme ist nicht obligatorisch.

Prüfungsdaten

Kurspreis

Lehrgangspreis

CHF 1'950.-

Monatliche Ratenzahlung möglich mit 5% Aufschlag. Sämtliche Unterlagen sind in diesen Kosten inklusive.

Bei der WBA ist auch Ratenzahlung möglich. Unsere Preise beinhalten auch Zusatzlektionen und mehr.

Flexible Zahlungskonditionen
Individuelle Ratenzahlung auf Anfrage immer möglich.

Erfahren Sie mehr an unseren Infoveranstaltungen.

Infoveranstaltungen entdecken

Kurspreis

Lehrgangspreis für dieses Modul

Monatliche Ratenzahlung möglich mit 5% Aufschlag. Sämtliche Unterlagen sind in diesen Kosten inklusive.

Bei der WBA ist auch Ratenzahlung möglich. Unsere Preise beinhalten auch Zusatzlektionen und mehr.

Flexible Zahlungskonditionen
Individuelle Ratenzahlung auf Anfrage immer möglich.

Erfahren Sie mehr an unseren Infoveranstaltungen.

Infoveranstaltungen entdecken

Weiteres

Anschlussmöglichkeiten

Im Anschluss an diese Ausbildung bieten sich unzählige Weiterbildungs-Möglichkeiten wie beispielsweise: 

  • Verkaufsfachleute mit eidgenössischem Fachausweis
  • Marketingfachleute mit eidgenössischem Fachausweis
  • Verkaufsleiterin / Verkaufsleiter mit eidgenössischem Diplom
  • Marketingleiterin / Marketingleiter mit eidgenössischem Diplom
  • Diverse Ausbildungsmöglichkeiten HF und FH

Bereit, beruflich weiterzukommen?

Wenn Sie entschlossen sind, Ihren Lehrgang zu absolvieren, melden Sie sich so schnell wie möglich an. Unser Motto bei Klassengrössen lautet: „Klein und fein“. Deshalb werden Anmeldungen nach dem Eingangsdatum berücksichtigt.

Bereit, beruflich weiterzukommen?

Weiterbildungen mit Impact.

Bringen Sie Ihr Geschäft weiter mit unseren modernen und professionellen Weiterbildungen. Gerne helfen wir Ihnen, die passende Lösung zu finden.

Noch nicht sicher, ob dies der richtige Lehrgang für Sie ist?